Abgabebedingungen, Reservierung, 

Abholung und Co. 

Unterstützung

Wer mich und die Hamsterchen gern unterstützten möchte, kann sich gern auf meiner Amazon- Wunschliste umschauen. 

Bedingungen zur Abgabe


- Abgabe nur in Einzelhaltung

- Abgabe nur an Halter, die dem Hamster eine Gehegegröße von mindestens 120x50x50cm ermöglichen können, größer ist immer besser

- keine Abgabe in Gitterkäfige oder Nagarien mit Gitteraufsatz. Generell muss das Gehege ohne Gitter sein (Deckel gehört nicht dazu)

- Laufrad muss einen Durchmesser von 30cm haben
schreibt mir gern wenn Ihr dazu Fragen habt

- Artgerechte Einrichtung
Eingangslöcher sollten immer 6-7cm im Durchmesser haben. Warum? Weil der Hamster sich sonst die Backen verletzen könnte, wenn er versucht mit vollgepackten Backentaschen rein zu kommen.

- Einstreuhöhe sollte mindestens bei 25cm liegen

- Plastik- Metal- und Stoffartikel dürfen auf keinen Fall im Käfig vorhanden sein, die Käfigwanne sowie das Laufrad zählen nicht dazu. Kennwort ist Lollipop

Vor der Abholung des Hamsters würde ich euch bitten, mir ein Foto eures Geheges mit den Maßen zu senden.




Reservierung

-  Wurfbesichtigungen werden nicht stattfinden, da ich den Tieren und meiner Familie Stress ersparen möchte. Ebenso sind wir keine Zoohandlung wo man eben mal vorbei kommen kann. Ich werde mein bestes geben, die Hamsterchen auf Fotos gut darzustellen, dass sollte im Normalfall ausreichen um eine Wahl treffen zu können. Auf Instagram werden regelmäßig Fotos zu sehen sein.

 

 - die Schutzgebühr beträgt 50€.
 
 - es gibt zu jedem Wurf eine Warteliste, dort kann man sich von mir eintragen lassen. Schreibt mich dafür gern an. 
 
 - die Hamsterbabys dürfen ab der 4. Lebenswoche reserviert werden, ich gebe das Datum zu jedem Wurf bekannt. Züchter haben Vorrang, danach dürfen alle Liebhaber der Reihe nach wählen.
 
 - ein Hamsterchen wird erst fest reserviert, wenn ein Teil der Schutzgebühr (30€) an mich entrichtet wurde, dies kann über PayPal oder Überweisung geschehen. Der Rest der Schutzgebühr (20€) wird zur Abholung fällig. Bitte Wartelisten Regeln beachten.
 
 - Anfragen werden nur 2 Tage gehalten, sollte in der Zeit keine Anzahlung der Schutzgebühr getätigt worden sein, erlischt die Anfrage und der Hamster ist wieder Frei für andere Interessenten, oder es besteht bereits eine Warteliste für diesen Hamster
 
 - wenn der Hamster nach fester Reservierung doch nicht mehr gewollt ist, wird die angezahlte Schutzgebühr von mir als Aufwandsentschädigung behalten.
 


Transport

  - ich gebe einen Hamster nur mit, wenn eine Transportbox (keine Abgabe in Kartons) in den Maße 29x19x18 cm mitgebracht wird. Jeder der mit einer Transportbox kommt, die nur so groß ist wie der Hamster selbst und der Hamster sich nicht mal darin drehen kann, werde ich wieder weg schicken oder ihr kauft eine bei mir.  Stellt euch bitte immer vor wie Ihr euch in einer Kiste fühlen würdet in der ihr euch nicht groß bewegen könnt.
Ein kleiner Unterschlupf sollte in die Box gestellt werden, damit der Hamster auf dem Transportweg etwas Schutz suchen kann und vor Wind geschützt ist. Geeignet ist hier eine Kokosnuss, Keramikhaus oder selbst gebasteltes Papieriglu. Zusätzlich kann die Box in ein Handtuch gewickelt oder abgedeckt werden (ab Herbst/Winter Voraussetzung). Natürlich fülle ich die Transportbox mit dem gewohnten Streu und dem damit verbundenen Geruch. Ihr könnt dennoch gern schon etwas Streu in eure Box füllen. 

Copyright Bild: S.K.

 Abgabe

 - zu jedem Tier gebe ich einen Infoflyer und eine Abstammungsurkunde, sowie ein kleines Tütchen Futter mit. Ein Schutzvertrag müsst ihr bei Abholung ausfüllen und Unterschreiben. Ich sende euch diesen vorab per Mail zu.
Wer diesen nicht Ausfüllen möchte, wird keinen Hamster von mir bekommen. 

Die Warteliste 

Wozu gibt es eine Warteliste? 

Alle die sich im Vorfeld bei mir melden und Interesse an einem Hamster haben, können sich auf die Warteliste schreiben lassen. Diese dürfen sich nacheinander einen Hamster am Reservierungstag auszusuchen. Erst wenn alle von der Warteliste gewählt haben, dürfen auch andere die freien Hamster wählen. 

Wer als erster auf der Liste steht, darf als erster wählen. Züchter haben natürlich Vorrang und dürfen vor den Liebhabern wählen. 

Die Wartelisten- Regeln 

- es werden nur 6 Personen auf die Warteliste aufgenommen, solang die Babys noch nicht geboren sind 

- die halbe Schutzgebühr (35€) muss angezahlt werden, wer auf die Warteliste möchte 

- nach Geburt der Babys können auch weitere Interessenten auf die Warteliste aufgenommen werden, sollte der Wurf größer sein 

- mit 4 Wochen dürfen die Babys der Reihe nach ausgesucht und reserviert werden 

- es wird niemand bevorzugt, wer zuerst kommt malt zuerst

Warum gibt es diese Regeln? 

In der Vergangenheit ist es nun des öfteren vorgekommen, dass sich einige auf die Warteliste setzen lassen haben und wenn es soweit war, dass die Hamsterchen reserviert werden können, bekommt man gesagt, man habe sich für einen anderen Hamster entschieden. Ich bin die letzte die was dagegen hat, dass man sich für einen anderen Hamster entscheidet, aber für mich ist es selbstverständlich das man vorher Bescheid gibt und nicht erst wenn man angeschrieben wird. Es ist einfach unfair gegenüber den anderen Interessenten die nicht mit auf die Warteliste können, weil solche Menschen den Platz belegen und zum anderen ist es ebenso unfair mir und meiner Zucht gegenüber.